HIGHLIGHTS
Lassen Sie sich von den Neuheiten überraschen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in Bozen!
Weihnachten – Zeit für Emotionen. Wer in der Adventszeit durch Bozen spaziert, kommt aus dem Staunen nicht heraus: Hunderte Lichter zieren die Stadt und zaubern eine magische Atmosphäre. Und was für eine Stimmung, wenn die über 1.300 Lichter den Weihnachtsbaum am Waltherplatz zum Leuchten bringen.
Weihnachtspark
Zum sechsten Mal erstrahlt der Alcide BErloffa Park im Weihnachtsglanz. Vom 25. November bis zum 6. Januar finden die Besucher hier ein buntes Angebot an handwerklich gefertigten Produkten. Am Gastronomiestand wird fürs leibliche Wohl der Gäste gesorgt.
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag – Donnerstag 11-19 Uhr
Freitag – Samstag – Sonntag – Feiertage 10-19 Uhr
24.11.2022: 17-19 Uhr (Eröffnungsfeier um 17 Uhr; Gastronomie- und Kunsthandwerkstands geöffnet)
24.12.2022: 10-14 Uhr
25.12.2022: geschlossen
31.12.2022: 10-18 Uhr
1.1.2023: 12-19 Uhr
Vom 25.11.22 bis 23.12.22
Montag, Dienstag, Mittwoch: 11 - 22 Uhr
Donnerstag: 11 – 22.30 Uhr
Freitag und Samstag: 10 - 22.30 Uhr
Sonntag: 10 -22
24.12.2022 10 – 15 Uhr
8.12.2022 10- 22.30 Uhr
25.12.2022 chiuso/geschlossen
26.12.2022 10-21 Uhr
27-28-29.12.2022 11-21 Uhr
30.12.2022 10 - 21 Uhr
31.12.2022 10 – 18 Uhr
1.1.2023 12 – 21 Uhr
2-3-4-5.01.2023 11-21 Uhr
6.01.2023 10-21 Uhr
Wine Lounge
Für Weingenießer gibt es am Christkindlmarkt Bozen die Wine Lounge mit einer Selektion von Bozner Weinen. Neben den autochthonen St. Magdalener und Lagrein, können am Weinstand auch Südtiroler Sekt und Destillate verkostet werden. Der Weinstand folgt den Öffnungszeiten der Gastronomiestände.
Lernen Sie die Produzenten der Bozner Weine persönlich kennen! Sie werden an bestimmten Tagen am Weinstand persönlich ihre besten Weine präsentieren. Nähere Infos erhalten Sie im Verkehrsamt Bozen (Tel. +39 0471 307 000).
Lesen am Bozner Christkindlmarkt
„Lesen am Bozner Christkindlmarkt“ bleibt weiterhin das kulturelle Highlight im Rahmen des Bozner Christkindlmarktes und findet an jedem Donnerstag, Freitag und Samstag im Zeitraum vom 1. Dezember und dem 17. Dezember im Merkantilgebäude statt. Hochkarätige Autoren aus dem italienischen und deutschsprachigen Raum sind für die 6. Ausgabe zu Gast in Bozen, um ihre Werke vorzustellen und das Publikum zu treffen. Wenn Sie sich selbst oder Ihren Freunden Lesefreuden schenken möchten, dann sind Sie am Bozner Christkindlmarkt genau richtig! Hier finden Sie das Programm.
Musik und Tradition
In Bozen und Südtirol steht der Advent ganz im Zeichen der Traditionen. Musikalisch erfreuen die Besucher die traditionellen Klänge der Weihnachtszeit: Musikkapellen, Alphornbläser, Chöre und zahlreiche kleine Musikgruppen treten auf verschiedenen Plätzen und Gassen der Altstadt auf. Jeden Samstag- und Sonntagnachmittag, sowie am 26.12.2022, 1.1.2023 und 6.1.2023, erwarten Sie zwei Konzerte auf dem Waltherplatz. Nachmittags findet an verschiedenen Orten in der Altstadt eine Aufführung statt: im Alcide-Berloffa-Park, auf den Treppen und dem Balkon des Merkantilgebäudes (Silbergasse 6 und Laubengasse 39), auf dem Rathausplatz, Obstplatz und Musterplatz.
Jeden Adventsonntag um 11.00 Uhr findet die Aufführung einer Musikkapelle am Waltherplatz statt.
Erlebnisse für Familien
Zahlreiche Angebote sind für Kinder gedacht, bei Erwachsenen aber genauso beliebt. Dazu zählen der Kinderzug und das Karussell am Waltherplatz, welche die Herzen der jüngsten Gäste höher schlagen lassen. Die Geschichten vom Kasperl und Truffaldino erwarten alle Kinder beim Kasperltheater auf dem Rathausplatz, neben dem großen Karussell.
Der süße Weihnachten von Zur Kaiserkron und THUN
Find & Win
Finde den QR-Code „Find&Win“ in den Bozner Museen, scanne diesen ein und löse das Quiz! Der Besuch des Christkindlmarktes kann in Bozen zu einem unvergesslichen Kulturerlebnis werden, wenn man die Gelegenheit nutzt, die zahlreichen Museen zu besichtigen. Mit einer sympathischen Initiative laden das Verkehrsamt Bozen und die Bozner Museen die Besucher des Christkindlmarkts ein,
die städtischen Museen zu erkunden und an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Wer einen der verlockenden Preise gewinnen möchte, kann die versteckten QR-Codes suchen, diese einscannen und das Quiz lösen, um an der Verlosung teilzunehmen.